Hilde Umdasch kann auf ein erfolgreiches unternehmerisches Lebenswerk zurückblicken. 1943 in eine Unternehmerfamilie hineingeboren – ihr Urgroßvater hatte den Grundstein für Umdasch bereits im Jahr 1868 gelegt –, trug sie in den letzten Jahrzehnten zum Erfolg der beiden Unternehmenssparten der Umdasch Group bei. Der in Amstetten beheimatete Umdasch Konzern, der weltweit mehr als 7.000 Mitarbeiter beschäftigt, ist mit Schalungen (Doka Group) und Ladenbau (Umdasch Shopfitting Group) international erfolgreich. Bellaflora – „die grüne Nummer 1“ wiederum geht auf eine gemeinsame Initiative von Hilde Umdasch und ihrem Vater zurück und ist seit 1978 mit mittlerweile 26 Standorten in Österreich unter ihrem bestimmenden Einfluss tätig.

Umdasch

Umdasch gehört zu den traditionsreichsten und größten in Familienbesitz befindlichen holz- und metallverarbeitenden Betrieben in Österreich. Hier trat Hilde Umdasch 1967 nach Wirtschaftsschule und Sprachstudium als Assistentin ihres Vaters ein. Der Vater hatte nach dem Krieg, in dem das Unternehmen von Bomben praktisch zerstört worden war, den Grundstein für dessen Industrialisierung gelegt. Hilde Umdasch: „Mein Vater war ein unternehmerisches Naturtalent. Er war ein strenger Chef, und man konnte viel von ihm lernen.“ Unter seiner Führung lernt sie alle Bereiche des Unternehmens kennen und erhält schon bald Führungsverantwortung in der Geschäftsleitung des Umdasch Konzerns. 1990 übernimmt sie schließlich nach dem Tod ihres Vaters auf dessen Wunsch hin die Funktion der Vorstandsvorsitzenden des Konzerns. Gemeinsam mit ihrem Bruder Alfred und Direktor Ernst Röck leitet sie die Umdasch AG bis 1999 – und kann in diesem Zeitraum eine deutliche Expansion und Internationalisierung verbuchen. Insbesondere die Herausforderung der Ostöffnung meisterte das Unternehmen sehr erfolgreich. Heute ist der Umdasch Konzern weltweit mit mehr als 170 Niederlassungen in über 60 Ländern präsent und erzielt einen Umsatz von über 1 Milliarde Euro. Beide Unternehmensbereiche gehören zu den führenden Anbietern ihrer Branchen.

1999 legten Hilde Umdasch und ihr Bruder die Leitung des Unternehmens in die Hände eines externen Managements und wechselten in den Aufsichtsrat. Hintergrund dieser Entscheidung war unter anderem der Wunsch, die Nachfolge rechtzeitig zu definieren und das Unternehmen im Aufsichtsrat noch weiter begleiten zu können. Hilde Umdasch ist auch aktuell als Vorsitzende des Aufsichtsrats der Umdasch Group in das Unternehmensgeschehen eingebunden.

Bellaflora

Bellaflora hatte Hilde Umdasch bereits 1978 gemeinsam mit ihrem Vater gegründet. Aus einer Gärtnerei hervorgegangen, schuf Bellaflora die ersten Selbstbedienungs-Gartencenter des Landes. Mittlerweile verfügt das Unternehmen, das seinen Sitz heute in Leonding hat, über 26 Standorte in ganz Österreich, beschäftigt rund 500 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von knapp 90 Millionen Euro. Für Hilde Umdasch bedeutete die Tätigkeit beim Handelsunternehmen Bellaflora, das sie von Grund auf mitentwickelte, eine wichtige Ergänzung zu ihrer umfangreichen Erfahrung in der Industrie. Auch hier hat sie sich aus der operativen Führung zurückgezogen und sitzt heute dem Beirat des Unternehmens vor.

Mitarbeiter und Gesellschaft teilhaben lassen

Zum unternehmerischen Credo von Hilde Umdasch gehört untrennbar, auch die Mitarbeiter am Erfolg teilhaben zu lassen. Denn nach ihrer Überzeugung ist ein Unternehmen nur dann erfolgreich, wenn alle ihren Beitrag dazu leisten. Ebenso ist es Hilde Umdasch ein wichtiges Anliegen, auch über die eigenen Unternehmen hinaus Menschen in verschiedenster Weise zu unterstützen.

» Mehr erfahren